Zutaten für 4 Törtchen:
Boden
75 g Nußmix (man kann auch eine Sorte benutzen, wie ihr möchtet)
8 Datteln (Bio ohne Stein)
Beide Zutaten ca 1 Stunde einweichen und dann mit der Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten.
Diesen dann in die Formen geben.
Creme
1x Sojasahne zum aufschlagen250 ml
5 Eßl Kokosöl
1 kleine italienische Zitrone( Cedrat sie ist so lecker und nicht so sauer, man kann sie problemlos mit Schale essen, aus ihr wird Zitronat hergestellt, mehr findet ihr im Netz oder schreibt mich an)
2Eßl Agavensirup
Prise Zimt
Etwas Vanille (aus der Mühle)
Die Sojasahne mit dem Mixer aufschlagen(dauert etwas länger als normale Schlagsahne).
Das Kokosöl sollte füßig sein und keine Stückchen mehr enthalten. (nicht erhitzen nur erwärmen, Tipp sollte nicht heiß dazu gegeben werden)
Unter rühren das Kokosöl unter die Sahne heben, eine Hälfte der Zitrone auspressen und den Saft auch unterrühren. Probiert zwischen durch ruhig mal nicht das es zu sauer wird. Am Schluss die Creme mit Agavensirup süßen und mit etwas Zimt und Vanille abschmecken.
Von der anderen ½ Zitrone das Fruchtfleisch auslösen und auf den Boden der Törtchen verteilen.
Jetzt die Creme darüber geben. Entweder 2Stunden in den Kühlschrank stellen, das die Creme fest wird, oder kurz in den Eisschrank.
Von der Schale, habe ich mir ein paar Streifen zur Dekoration geschnitten, zwei Pistazien dazu fertig.
Es ist super lecker….einfach himmlisch deshalb der Name.